Damit Sie den Überblick behalten
Wir wissen um die aktuelle Situation in Universitätszahnklinken und Großpraxen. Aus diesem Anlass haben wir Ihnen die Erfassung von COVID-19 relevanten Parametern für eine übersichtliche und rationale Patienteneinschätzung in einem COVID 19-TRIAGE Modul ermöglicht. Dieses weist bereits im Vorfeld der Behandlung auf eventuelle Symptomatiken der Patienten hin. COVID-19 relevante Eingaben können erfasst, nach klinikeigenen Vorgaben sowie anhand der jeweils aktuellen RKI-Kriterien farbig gekennzeichnet und mit einem Punktesystem bewertet werden.
Was kann das neue Modul?
Das Modul soll Ihnen bereits im Vorfeld der Behandlung eine bessere Einschätzung des Patienten bieten. Damit kann ohne großen Aufwand vor jeder Behandlung bestimmt werden, welche spezifischen klinikeigenen Maßnahmen ergriffen werden sollen. Gleichzeitig wird die Abfrage als Nachweis für eine der Pandemie angepasste Anamnese dokumentiert. Das COVID-19-TRIAGE-Modul zieht für seine Empfehlungen unter anderem folgende Parameter in Betracht:
Zu Ihrem und dem Schutz Ihres Teams
Das Modul fragt hierzu beispielsweise die folgenden Faktoren ab:
- Aktuelle Körpertemperatur
- Symptome wie Husten / Schnupfen / Halsbeschwerden
- Ergebnisse aus den Tests:
↳ Nasen-Rachen-Abstrich
↳ Antikörperbestimmung
Zum Schutz Ihrer Patienten
Das Modul fragt hierzu beispielsweise die folgenden Faktoren ab:
- Alter
- BMI
- Strukturelle Lungenkrankheiten
- Diabetes (HbA1c-Wert)
- Bluthochdruck

Übersicht durch individuelle Farbhervorhebung
Die durch den Arzt vorgenommenen Bewertungen der klinikeigenen Kriterien werden durch das COVID-19-TRIAGE Modul gemäß den Klinikvorgaben farblich dargestellt, z.B. lila für die Infektionsgefahr durch den Patienten und grün / gelb / rot für das gesundheitliche Risiko des Patienten.

Integration in Ihre HIGHDENT PLUS Software
Der Übergang vom COVID-19-TRIAGE-Modul in Ihre HIGHDENT PLUS Software ist nahtlos. Die Bewertungen aus dem Modul sind in der Patienteninfo, im Patientenstamm und im Frühwarnsystem auf den ersten Blick sichtbar. So können Sie sicher sein, dass Sie stets das gesamte Bild Ihres Patienten im Blick behalten.

Das COVID-19-TRIAGE Modul in der Charité Berlin
Das COVID-19-TRIAGE-Modul wird bereits seit Anfang Juni 2020 am Zentrum für Zahnmedizin der Charité Berlin erfolgreich eingesetzt.
Dr. Blunck (ublunck@charite.de) hat sich bereit erklärt, weitere Auskünfte zur Anwendung des Moduls zu geben. Sie können ihn hierzu gern kontaktieren.
Haben Sie Interesse am COVID-19-TRIAGE-Modul?
Unsere Hotline-Servicezeiten:
Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr
Per Telefon, Fax und E-Mail für Sie da!
Telefon: 0261 – 8000 1675
Telefax: 0261 – 8000 3058
Ihre Fragen per E-Mail an: INFO.HDP.DE@CGM.COM